Ziele der Forschung am Bionicum
Die Forschung am Bionicum fördert die Ziele des Natur- und Umweltschutzes über die Vermittlung, Erforschung und technische Umsetzung von Mechanismen und Strukturen der belebten Natur. Dazu werden die Stärken des Forschungsstandortes Nürnberg in der Mechatronik gezielt für die Bionik genutzt.
Was ist Bionik
Bionik ist die Wissenschaft vom Prinzipienverständnis evolutionärer Erfindungen der belebten Natur. Diese Prinzipien werden abstrahiert und in der menschlichen Technik angewendet. Bionik wird am Bionicum als ein methodischer Ansatz gesehen, der in weiten Bereichen der wissenschaftlichen Disziplinen von Biologie bis Ingenieurwissenschaften und Ökonomie angewendet werden kann.
Schonung von Ressourcen als Forschungsansatz
Am Bionicum werden Forschungsprojekte verfolgt, die im weitesten Sinne zur Ressourcenschonung beitragen. Dies bezieht sich auf eine effiziente Nutzung von Energie und Materialien bei der Herstellung und im Betrieb von technischen Produkten.