Technische Hochschule Nürnberg – OHM Krabbler

Robotik und Aktuatorik
3D-Visualisierungszentrum
Keßlerplatz 12
90489 Nürnberg
Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Hornfeck
Tel.: 0911 5880-1385
E-Mail: ruediger.hornfeck@th-nuernberg.de
info.3d-vz@th-nuernberg.de
Tätigkeitsfeld
Bionische Gelenkantriebe für Roboter
Motivation
Wir machen Bionik, weil die Natur Lösungsansätze für technische Herausforderungen bereits parat hat. Durch die Überführung dieser Prinzipien in die Technik entstehen neue Produkte mit hohem Innovationsgehalt.
Was biete ich/was wünsche ich mir
Wir betreiben Forschung im Bereich der bionischen Robotik und der nachgiebigen Gelenkantriebe. Aktuelle Projekte sind des bionicum Projekt „OHM-Krabbler“ und das Nachfolgeprojekt „BioFlexRobot“, in dem ein Assistenzroboter für sichere Mensch-Maschinen-Kooperation basierend auf den Spinnenbeinaktuatoren entwickelt wird.
Weitere Projektkooperationen mit Industriepartnern sind jederzeit willkommen. Kontaktieren Sie uns, wenn bionische Robotikantriebe auch für Sie interessant sind.
Link zur Institution
TH Nürnberg: 3D-Visualisierungszentrum – ein Kompetenzzentrum der TH-Nürnberg