Lange Nacht der Wissenschaften
Am 25. Oktober findet die Lange Nacht der Wissenschaften auch im Bionicum und im Tiergarten Nürnberg statt.
Natur als Vorbild für Technik. Das ist das Bionicum!
Von 17:00 bis 23:00 Uhr könnt ihr das Bionicum besuchen und es wartet eine Rätselrallye in der interaktiven Ausstellung auf euch. Die Bögen liegen am Eingang aus. Wie spinnt die Spinne ihr imposantes Netz? Was macht den Hai so wahnsinnig schnell? Wie können Korallenriffe repariert werden? Und wie sieht es aus, wenn Roboter tanzen? Findet‘s heraus!
Immer auf Kurs: Wie Delfine, Fledermäuse und Roboter den richtigen Weg finden
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Was können Roboterentwickler von Schildkröten lernen? Antworten darauf gibt es in den Vorträgen und Vorführungen des Bionicums und des Tiergarten Nürnberg bei der Langen Nacht der Wissenschaften. Dabei haben Gäste auch die Gelegenheit, einige der Tiere und Roboter aus der Nähe kennenzulernen.
Unkaputtbare Roboter
Roboter sind cool, doch ihre elektronischen Bauteile sind anfällig. Aber ohne Elektronik geht‘s nicht, oder? Doch. Forscher von der Uni Freiburg haben gemeinsam mit dem Bionik-Team der Firma Festo bioinspirierte, softe Roboter im 3D-Drucker entwickelt, die sich nur mit Hilfe von Druckluft nach dem Vorbild der Stabheuschrecke und Schildkröte bewegen. In den soften Robotern gibt es verschiedene Kammern, die den Luftfluss steuern und so wie ein Schaltkreis verschiedene Bewegungen im Roboter auslösen. Quasi unkaputtbar, können die Laufmaschinen in Zukunft überall zuverlässig eingesetzt werden.
Zeiten und Orte
17:00 – 23:00
18:30 – 19:00
19:30 – 20:00
20:30 – 21:00
21:30 – 22:00
Natur als Vorbild für Technik. Das ist das Bionicum! Rätselrallye im Bionicum
Im Trüben fischen? Dank Echoortung für Delfine kein Problem, Dr. Ralph Simon, Tiergarten Nürnberg im Manatihaus
Unkaputtbare Roboter, Dr. Falk Tauber und Joscha Teichmann, Universität Freiburg, Dr. Michael Sinsbeck, Festo SE & Co. KG, Im Bionicum
Mit Echo durch die Nacht: Die beeindruckenden Fähigkeiten der Fledermäuse, Dr. Ralph Simon, Tiergarten Nürnberg im Blauen Salon
Unkaputtbare Roboter, Dr. Falk Tauber und Joscha Teichmann, Universität Freiburg, Dr. Michael Sinsbeck, Festo SE & Co. KG, Im Bionicum
Mehr Informationen zur LNdW erfahrt ihr hier!
Bildcredits
Tiergarten Nürnberg / Tom Burger
Merlin D. Tuttle, Festo SE & Co. KG
Bionicum Nürnberg