Girls’Day 2025 – Roboter Escape Game Reverse
Bist du neugierig, wie Technik und Natur zusammenarbeiten können? Hast du Spaß daran, deine Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen und knifflige Rätsel zu lösen? Dann ist der Girls’Day im Bionicum genau das Richtige für dich!
Was dich erwartet:
- Spannende Einblicke: Lerne, wie die Natur die Robotik inspiriert und welche faszinierenden Automatisierungs-Werkzeuge daraus entstehen.
- Selbst Hand anlegen: Werde zur Techniktüftlerin und baue deinen eigenen Robotergreifer. Gemeinsam erkunden wir das Geheimnis der mysteriösen Kiste!
Dieser Workshop ist die perfekte Gelegenheit, deine Technikbegeisterung auszuleben und neue Fähigkeiten zu entdecken. Sei dabei und tauche ein in die faszinierende Welt der Bionik und Robotik!
Wann? 03. April von 12 – 15 Uhr
Bei Fragen wende dich gerne an info@bionicum.de.
Melde dich jetzt an und werde Teil des Abenteuers!
Wir freuen uns auf dich!
Osteraktion
Ostereier bemalen im Bionicum
Am 5. April haben Besucher:innen von 11 bis 15 Uhr die Möglichkeit, bei uns im Bionicum Ostereier zu bemalen.
Lange Nacht der Wissenschaften
GLOW IN THE DARK oder warum Lebewesen leuchten
Biolumineszenz, die. Von griechisch βιός biós ‚Leben‘ und lateinisch lumen ‚Licht‘ = die Fähigkeit von Lebewesen, sichtbares Licht auszustrahlen.
Im Tierreich gibt es unzählige Vertreter, die in der Lage sind von selbst im Dunkeln zu leuchten. Es gibt pulsierende Pilze, flimmernde Fische, glimmende Glühwürmchen, irisierende Insekten, mäandernde Medusen, schimmernde Schnecken, wabernde Weichkorallen, glühende Geißeltierchen, changierende Schaben, blinkende Beilfische – möglicherweise gibt es sogar bis dato unentdeckte funkelnde Fledermausflöhe, schillernde Schildkröten und flammende Flubberwürmer.
Im Bionicum geht es an diesem Tag um die Fragen, wie und warum sich die Biolumineszenz in so vielen verschiedenen Lebensformen entwickelt hat und wozu Tiere & Co. überhaupt leuchten. Die Ausstellung ist von 18:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, 30-minütige Talks finden um 19:15, 20:15 und 21:15 Uhr statt.