zum Inhalt
image_pdfimage_print

Stadt(ver)führungen Nürnberg

Evolution trifft Bionik – zukunftsweisende Perspektiven!

Die Natur war schon immer einen Schritt voraus und während der Nürnberger Stadt(ver)führung könnt ihr erfahren, warum! Bei unseren Führungen im Bionicum erlebt ihr, wie Millionen Jahre Evolution moderne Technik inspirieren. Wie kann ein Vogelflügel Flugzeuge verbessern? Was haben Pflanzen mit smarter Architektur zu tun?

Termine:

  • Freitag, 19. September 2025 – 14:00 bis 15:00 Uhr
  • Samstag, 20. September 2025 – 14:00 bis 15:00 Uhr
  • Sonntag, 21. September 2025 – 14:00 bis 15:00 Uhr

Ort: Bionicum im Tiergarten Nürnberg

Kommt mit auf eine Entdeckungsreise zu den genialsten Bauplänen der Natur: voller überraschender Einsichten und zukunftsweisender Ideen für nachhaltige Innovationen. Ob Technik-Fans, Natur-Liebhaber oder einfach neugierige Entdeckerinnen und Entdecker: hier bekommt ihr eine neue Perspektive auf die Welt! Lasst euch begeistern von der Eleganz natürlicher Lösungen und was wir daraus lernen können, um unsere Zukunft zu gestalten.

Mehr Informationen zu den Stadt(ver)führungen

Jetzt vormerken und dabei sein, wenn Evolution auf Hightech trifft!

Sommerferienprogramm: Bau Dich schlau – Teens

Die Natur ist eine großartige Architektin! Ihre Bauwerke sind effizient, ressourcenschonend, stabil und leicht und dabei meistens auch noch außerordentlich elegant. Viele gute Gründe für uns Menschen, bei der Lehrmeisterin zu spicken und ihr nachzueifern. In unserem Workshop sehen wir uns Meisterbauwerke der Natur an, untersuchen was so genial daran ist und bauen selbst etwas „natürlich“ Geniales.

Wann? Mittwoch, 27. August 2025

Uhrzeit? 13:00 – 14:30 Uhr

Für wen? Kinder von 10–14 Jahren

Wo? Bionicum im Tiergarten Nürnberg

Treffpunkt: Vor dem Haupteingang des Tiergartens – wir holen euch dort ab und bringen euch zurück

Plätze: Nur 15! Schnell anmelden!

Anmeldung: info@bionicum.de oder 09 11 / 6 50 84 50 0

Elterninfo: Wir hantieren mit Papier und Kleber, darum bitte unempfindliche Kleidung anziehen.
Eltern dürfen beim Workshop zusehen, sie können die Zeit jedoch auch anderweitig genießen 🙂

Sommerferienprogramm: Bau Dich schlau – Kids

Die Natur ist wie eine tolle Baumeisterin! Sie baut Dinge, die klug, umweltfreundlich, stark und leicht sind und oft auch noch richtig schön aussehen. Das sind viele gute Gründe, warum wir von ihr lernen sollten! In unserem Workshop schauen wir uns die großartigen Bauwerke der Natur an, entdecken was daran so besonders ist und bauen selbst etwas „natürlich“ Geniales!

Wann? Mittwoch, 20. August 2025

Uhrzeit? 13:00 – 14:30 Uhr

Für wen? Kinder von 6–10 Jahren

Wo? Bionicum im Tiergarten Nürnberg

Treffpunkt: Vor dem Haupteingang des Tiergartens – wir holen euch dort ab und bringen euch zurück

Plätze: Nur 15! Schnell anmelden!

Anmeldung: info@bionicum.de oder 09 11 / 6 50 84 50 0

Elterninfo: Wir hantieren mit Papier und Kleber, darum bitte unempfindliche Kleidung anziehen.
Eltern dürfen beim Workshop zusehen, sie können die Zeit jedoch auch anderweitig genießen 🙂

Artenschutztag im Tiergarten

Die Natur als Vorbild – Warum Bionik ohne Artenschutz nicht funktioniert

Die Natur ist voller genialer Lösungen – von der Aerodynamik der Vogelflügel bis zur Haftkraft der Gecko-Füße. Doch was passiert, wenn wir diese Quelle der Inspiration verlieren? Effektiver Artenschutz ist der Schlüssel zu nachhaltigen Innovationen, denn ohne Biodiversität bleibt die Bionik auf der Strecke.

Am 11. Mai ist Artenschutztag im Tiergarten Nürnberg! Dort gibt es spannende Kurzvorträge zum Thema Artenschutz, und wir vom Bionicum sind dabei. Freue dich auf faszinierende Beispiele aus der Praxis und entdecke die enge Verbindung zwischen Technik und Natur. Lass dich inspirieren und erfahre, warum Bionik ohne Naturschutz nicht denkbar ist!

Was?                  Kurzvortrag

Wann?               11.05.2025, 12:30 – 12:45 Uhr und 14:30 – 14:45 Uhr

Treffpunkt?       Im Bionicum vor der Biodiversitätswand am Eingang

Kommt einfach vorbei!

Entdeckungsreise durch die Evolution und Technik

Internationaler Museumstag

Der diesjährige Museumstag steht unter dem Motto: Die Zukunft der Museen in sich schnell verändernden Gemeinschaften. Nach einem Jahrzehnt erstrahlt das Bionicum im neuen Glanz! Es wurde umgebaut, um neben den bestehenden Themenbereichen Biodiversität und Bionik auch Einblicke in die Evolution zu bieten. Aber warum ist das Thema Evolution nun ein Teil der Ausstellung? Welche Bedeutung hat es für die Bionik und Bionicum? Warum wurde das Bionicum nach 10 Jahren umgebaut? In der Führung durch die 400 m² große interaktive Ausstellung erhalten Kinder und Erwachsene Antworten auf diese Fragen.

Das Bionicum bietet Informationen zu zukunftsrelevanten Themen wie Natur- und Artenschutz, biologischer Vielfalt sowie nachhaltiger Ressourcennutzung, kreativen Innovationen und Techniken der Zukunft. Neben spannenden Hintergrundinformationen können Besucher:innen anhand von Originalexponaten und Mitmachexperimenten in die Welt der Bionik eintauchen.

Was? Führung

Wann? 18.05.2025, 14:00 – 15:15 Uhr

Anmeldung unter info@bionicum.de oder 0911 650845-00

Der Treffpunkt ist am Vorplatz des Tiergartens. Die Teilnehmenden werden dort abgeholt und nach dem Programm wieder dorthin begleitet.

Girls’Day 2025 – Roboter Escape Game Reverse

Bist du neugierig, wie Technik und Natur zusammenarbeiten können? Hast du Spaß daran, deine Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen und knifflige Rätsel zu lösen? Dann ist der Girls’Day im Bionicum genau das Richtige für dich!

Was dich erwartet:

  • Spannende Einblicke: Lerne, wie die Natur die Robotik inspiriert und welche faszinierenden Automatisierungs-Werkzeuge daraus entstehen.
  • Selbst Hand anlegen: Werde zur Techniktüftlerin und baue deinen eigenen Robotergreifer. Gemeinsam erkunden wir das Geheimnis der mysteriösen Kiste!

Dieser Workshop ist die perfekte Gelegenheit, deine Technikbegeisterung auszuleben und neue Fähigkeiten zu entdecken. Sei dabei und tauche ein in die faszinierende Welt der Bionik und Robotik!

Wann? 03. April von 12 – 15 Uhr

Bei Fragen wende dich gerne an info@bionicum.de.

Melde dich jetzt an und werde Teil des Abenteuers!

Wir freuen uns auf dich!

Angebot und Anmeldung auf der Girls’Day Webseite

Oster-Rallye

Entdecke die Wunder der Natur und Technik im Bionicum!

Von sandigen Wüsten, farbenfrohen Korallen bis hin zu schwärmenden Robotern.

Es gibt so viele faszinierende Lebensräume, und jeder stellt seine ganz eigenen Herausforderungen an die Bewohner. Erfahre, wie Tiere in trockenen Gegenden an lebensnotwendiges Wasser kommen, wie sich beeindruckende Korallenriffe bilden und ob man beschädigte Riffe reparieren kann. Außerdem findest du heraus, was Roboter von Vogelschwärmen lernen können!

Mach mit bei unserer aufregenden Abenteuerrallye und entdecke die faszinierenden Strategien, die Tiere und Pflanzen entwickelt haben, um in verschiedenen Lebensräumen zu überleben. Auch der Osterhase hat seine Überraschungen versteckt – schnapp dir die Osterschatzkarte am Eingang des Bionicums und begib dich auf ein unvergessliches Abenteuer.

Wann? 18. – 21. April zwischen 9 und 17 Uhr

Wo? Im Bionicum

Wie? Die Osterschatzkarten liegen am Eingang des Bionicums aus

Die Rallye ist für alle Altersgruppen geeignet – ein perfektes Erlebnis für die ganze Familie!

Symposium Kunst & Biowissenschaften 2025

Herzlich willkommen zum Symposium Artopod BioCraze am 19. und 20. Mai in Nürnberg!

Das interdisziplinäre Symposium bringt wissenschaftliche und künstlerische Perspektiven zusammen und ist eine Kooperation zwischen der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (AdBK), dem Archaeenzentrum am Lehrstuhl Mikrobiologie der Universität Regensburg (UR), dem Bionicum, dem Tiergarten Nürnberg und den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB).

Die Workshops und Vorträge stehen auch der interessierten Öffentlichkeit offen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem interdisziplinärem Austausch zwischen den Studierenden der beiden Hochschulen: Studierende der AdBK bieten Workshops für Studierende der UR an und umgekehrt.

Seid dabei und erlebt die spannende Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst!


Eine Kooperation von:

Herbstfest im Tiergarten

Macht euch bereit für eine spannende Entdeckungsreise durch den Tiergarten und entdeckt die faszinierende Welt der Bionik.

Wie läuft das ab? Super easy: Schnappt euch eine der zwei Rätsel-Routen (oder beide, wenn ihr viel Zeit habt), folgt den Hinweisen von Roboter Nao zu den Stationen und knackt das knifflige Rätsel. Habt ihr die Lösung? Dann ab ins Bionicum, wo eure wohlverdiente Belohnung auf euch wartet!

Wann? 06.10.2024, 9 – 17 Uhr

Wie? Die Rallyekarten liegen im Bionicum aus

Die Rallyes gibt es in Deutsch und Englisch

Die Rallyes sind rollstuhlgeeignet

Für Tiergartenbesucher fallen keine Zusatzkosten an, keine Voranmeldung nötig

Türen auf mit der MAUS

LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT! Warum wird der Kohlrabi nicht nass? Und wieso schimmert Schwimmfarn unter Wasser silbrig? Wir gehen diesen Fragen nach und entdecken, was entstehen kann, wenn sich Biologie und Technik zusammentun. Wir probieren den Lotus-Effekt und den Salvinia-Effekt live aus.

Ihr wollt mehr zur bundesweiten Aktion „Türen auf mit der Maus“ wissen? Dann klickt hier.

Wir haben einen rollstuhlgerechten Zugang. Bei anderen Einschränkungen, melde dich bitte direkt bei uns.

Wann? 11 Uhr & 14 Uhr